
Wir suchen Förderer für unseren Verein „Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie“, um unsere Infostände auf Messen und Events zu finanzieren. Mit Ihrer Unterstützung können wir unser Ziel erreichen, Aufklärungsarbeit zu leisten und das Bewusstsein für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Hanf in der Landwirtschaft und Textilbranche zu fördern. Helfen Sie uns dabei, unsere Vision zu verwirklichen und treten Sie mit uns in Kontakt!
Was an unseren Ständen passiert:
Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in die Welt des Hanfs zu geben und Ihnen zu zeigen, wie vielseitig diese Pflanze ist.
Hanf wird seit Tausenden von Jahren wegen seiner Fasern angebaut. Diese Fasern werden dann zu Hanfseilen, Kleidung, Papier und vielen anderen Dingen weiterverarbeitet. Wir möchten Ihnen zeigen, wie die Hanffaser gewonnen und zu Textilien und Seilen verarbeitet wird.
Um Hanffaser zu gewinnen, werden die Hanfstängel geerntet und getrocknet. Anschließend werden sie in Fasern zerkleinert und gekämmt, um die Fasern voneinander zu trennen. Diese Fasern werden dann zu Garn gesponnen, das dann wiederum zu Textilien oder Seilen weiterverarbeitet wird. All das kann in Handarbeit erreicht und erfahren werden.
Ein großer Vorteil von Hanf ist, dass er sehr robust und langlebig ist. Hanftextilien sind sehr widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und halten sehr lange. Darüber hinaus hat Hanf antibakterielle Eigenschaften und kann Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen, was ihn zu einem idealen Material für Kleidung und andere Textilien macht. Am Beispiel verschiedener Hanf-Textilien zeigt der Verein die Unterschiede und Möglichkeiten auf.
Hanf ist auch eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Fasern wie Baumwolle oder synthetischen Fasern, da er weniger Wasser und Pestizide benötigt und biologisch abbaubar ist. Der Verein zeigt die Vorteile des Hanfes auf und informiert die Öffentlichkeit.
Als Verein Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie setzen wir uns dafür ein, dass Hanf als nachhaltige Pflanze in der Landwirtschaft und Textilindustrie verwendet wird.
Hier erfahren Sie, auf welchen Veranstaltungen wir präsent sind:
Messen 2024:
Mary Jane Berlin 14.-16. Juni 2024

Demonstrationen 2024:
Hanfparade in Berlin 10.08.2024
Veggienale & FairGoods Messe Berlin, Loewe Saal am 18./19. November 2023
„Der Verein Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie ist stolz darauf, Teil der Vegginale Messe Berlin zu sein! Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Hanf und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, die sich der nachhaltigen Nutzung der Pflanze widmet. Wir setzen uns für eine umweltfreundliche Landwirtschaft und die Förderung der Textilindustrie ein und greifen dabei auf die vielfältigen Möglichkeiten von Hanf zurück. Besuchen Sie uns auf der Vegginale Messe und erfahren Sie, wie auch Sie Teil einer zukunftsweisenden Bewegung werden können!“
8 – 12. November 2023 – Bazaar Berlin
Wir möchten Sie herzlich einladen, unseren Infostand auf dem Baazar Berlin zu besuchen, wo wir Ihnen die unglaublichen Möglichkeiten von Hanf als Textil präsentieren werden. Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt und hat eine lange Geschichte in der Landwirtschaft und Textilproduktion. Mit seinen vielseitigen Anwendungen von Kleidung und Haushaltstextilien bis hin zu Baustoffen und Papier ist Hanf eine der umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Ressourcen, die wir haben.
Unser Verein Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie ist seit Jahren im Bereich der Hanfproduktion und -verarbeitung tätig und möchte Ihnen die Vorteile von Hanf als Textil näherbringen. Hier finden Sie alles, was Sie über die Vorteile von Hanf als nachhaltiger Rohstoff für die Textilproduktion wissen müssen – von seiner Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bis hin zu seiner unglaublichen Weichheit und Atmungsaktivität.
Besuchen Sie unseren Infostand auf dem Baazar Berlin und entdecken Sie die unglaublichen Möglichkeiten von Hanf als nachhaltiger und umweltbewusster Rohstoff für die Textilproduktion. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen und Ihre Fragen zu beantworten!
Öffnungszeiten der Messe: Mittwoch bis Sonntag: 10 – 19 Uhr
Messegelände Berlin
Eingänge:
Eingang Nord (Halle 19)
Eingang Kleiner Stern (Halle 11.1)
Masurenallee
Uns findet ihr am STAND 420
https://www.bazaar-berlin.de/de/die-messe/daten-fakten/
Hanfparade 2023

Mary Jane Berlin 2023
