Vereins Mitglieder

Die Mitglieder des Vereins „Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie“ setzen die Vereinszwecke auf vielfältige Weise um.

Sie organisieren Informationsveranstaltungen und Schulungen in verschiedenen Städten und Regionen, um das Bewusstsein für die Vorteile von Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie zu fördern. Dabei tauschen sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus und diskutieren die besten Anbaumethoden und Verarbeitungstechniken für Hanf.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Vereins ist die Vermittlung von Wissen und Erfahrungen an Interessenten und potenzielle Anbauer von Hanf.

Dazu stellt der Verein den Mitglieder Lehrmittel zur Verfügung, die Wissen und Erfahrungen vermitteln und so die Nutzung von Hanf als nachhaltige Alternative fördern. Der Verein „Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie“ setzt sich für die Verbreitung von Wissen und die Förderung nachhaltiger Alternativen ein und setzt damit ein wichtiges Signal für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft und Wirtschaft.

Mitglieder

Aufgabenbereiche der Mitglieder

Fachkräfte und Weiterbildung Diana

  • Förderung von Aus – und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Hanf-Landwirtschaft und – Verarbeitung – Kommunikation IHK oder Handwerkskammer
  • Unterstützung der Bildungsarbeit von Schulen und Bildungseinrichtungen durch Vermittlung von Wissen über den Hanfanbau und die Hanfverarbeitung
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen an Hochschulen und Universitäten, um das Interesse von Studierenden an der Hanfbranche zu fördern

Innovation und Nachhaltigkeit – Landwirschaftspflege Umweltinformatik Bianca

  • Aufklärung verbessern – Bewusstmachung ökologischer Vorteile des Nutzhanfanbaus & Verarbeitung

Umweltinformatik wird zunehmend in der Hanf-Textilindustrie eingesetzt, um den Weg zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produktion von Hanfprodukten zu ebnen. Diese Technologien bieten die Möglichkeit, Ressourcen zu schonen, die Umweltbelastung zu reduzieren und eine transparentere und verantwortungsvollere Lieferkette zu schaffen.

Jetzt Mitglied werden!

Unsere institutionellen Mitglieder