Projekte zur Förderung der Vereinszielsetzung Bildung

Wie kann der Verein „Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie“, Historische Seiler, Spinnereien und Webereien fördern?

Der Verein hat (ua.) als Ziel die Brauchtumspflege der handwerklichen Verarbeitung zum Hanftextil.

Schulungsveranstaltungen: Der Verein kann Schulungen organisieren, um Sie über die Vorteile von Hanf als Rohstoff für ihre Gewerke zu informieren.

Informationsveranstaltungen: Der Verein kann Informationsveranstaltungen organisieren, um die Öffentlichkeit über die Gewerke mit den Vorteilen von Hanf als Rohstoff zu informieren.

Wie können Mitglieder dem Verein helfen ?

  • Informationsveranstaltungen anbieten
  • Forschung und Entwicklungsprojekte einbringen oder unterstützen
  • Schulungen anbieten
  • Lobbyarbeit

Sie möchten eine Informationsveranstaltung anbieten?

Das ist alles kein Problem, teilen Sie uns einfach mit, Wann und Wo und genau zu welchem Thema Sie in unserem Namen präsentieren möchten und der Vereinsvorsitz wird Ihnen Bescheid geben, ob das Vorhaben umsetzbar ist.



Forschung und Entwicklungsprojekte einbringen oder unterstützen: Der Verein kann in die Forschung und Entwicklung von Hanf als Rohstoff für die Landwirtschaft und Textilindustrie investieren, um die Qualität des Rohstoffs zu verbessern und neue Anwendungen für Hanf zu entwickeln.

Sie möchten in die Forschung und Entwicklung von Hanf als Rohstoff für die Landwirtschaft und Textilindustrie investieren?

Das ist alles kein Problem, teilen Sie uns einfach mit, Wann, Wo und zu welchem Thema genau Sie eine Investition möchten. Damit Sie auch sehen, wofür Ihre Investition genutzt wird, werden wir auf unserer Vereinsseite darüber Bericht erstatten.

Bitte treten Sie mit uns in Kontakt – per Mail oder unser Kontaktformular an den Vereinsvorsitz:



Schulungen: Der Verein kann Schulungen für Landwirte und Textilunternehmen anbieten, um sie über die Anbautechniken von Hanf und die Verarbeitung des Rohstoffs zu schulen.


Sie möchten eine Schulungen für Landwirte und Textilunternehmen anbieten?

Das ist kein Problem! Teilen Sie uns mit, Wann, Wo und zu welchem Thema genau Sie etwas in unserem Namen präsentieren möchten. Der Vereinsvorsitz gibt Ihnen Bescheid, ob das Vorhaben in unserem Namen umsetzbar ist.

Netzwerke schaffen: Der Verein kann ein Netzwerk zwischen Landwirten, Textilunternehmen und anderen Akteuren in der Wertschöpfungskette schaffen, um die Zusammenarbeit und den Austausch zu fördern.

Kooperation:
Der Verein kann Kooperationen mit Hanfproduzenten und -verarbeitern eingehen, um die Produktion und den Vertrieb von Hanfprodukten zu fördern.

Lobbyarbeit: Der Verein kann sich für die Legalisierung von Hanf in der Landwirtschaft und Textilindustrie einsetzen, um die Hürden für die Produktion und Verarbeitung von Hanf zu verringern.


Hier haben Sie eine Übersicht über die Bildungsprojekte dieses Vereins:

  • Bildungsprojekt: Landwirschaft & Biodiversität zum Schutz der Umwelt und Arterhaltung

    Landwirtschaft hat einen entscheidenden Einfluss auf die Umwelt und die Arterhaltung. Um eine nachhaltige Landnutzung zu fördern, ist es wichtig, Biodiversitätsaspekte zu berücksichtigen. Der Verein setzt sich für eine bedarfsgerechte, biologische und verantwortungsvolle Landwirtschaft mit Hanf ein. Eine nachhaltige Landnutzung kann dazu beitragen, die Artenvielfalt zu erhalten und den Klimawandel zu bekämpfen.

  • Bildungsprojekt: Alte Handwerkstradition im Hanfanbau

    Sekundarstufe 2: Anfanbau und Verarbeitung von Nutzhanf. Lernt, welche verschiedenen Sorten von Hanf es gibt und wie sie angebaut werden. Ebenso erfahrt ihr etwas über den rechtlichen Rahmen des Hanfanbaus und welche gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist die Verarbeitung von Hanf, zum Beispiel für Textilien, Papier, Seile oder auch…