Circularity und Zero Waste für ein zukunftssicheres Geschäftsmodell: Hanf kann einen wichtigen Beitrag mit innovativen Lösungen leisten, die in der Lage sind, den Übergang zu einem regenerativen Wachstumsmodell zu beschleunigen, das dem Planeten mehr zurückgibt, als er braucht, während er viele Tausende neuer grüner und hochqualifizierter Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten und in der Fertigung schafft.
Dies wird dem Hanf die Sichtbarkeit verleihen, die es als Verbündeter der Wiederherstellung des Umweltgleichgewichts und der Erreichung der Dekarbonisierungsziele für eine zukunftssichere und blühende nachhaltige Wirtschaft verdient.
Es gibt mehrere Gründe, warum Industriehanf in Deutschland als Textil sinnvoll ist. Einerseits ist Industriehanf ein nachhaltiger Rohstoff, der weit weniger Wasser und Pestizide benötigt als andere Fasern wie Baumwolle. Außerdem ist es eine sehr starke Faser und widerstandsfähiger als viele andere Naturfasern. Darüber hinaus ist Industriehanf äußerst vielseitig: Er kann in Kleidung, Accessoires, Heimtextilien und sogar Möbeln und technische Textilien verwendet werden. Insgesamt bietet Industriehanf eine umweltfreundliche, hochwertige und vielseitige Alternative zu herkömmlichen Textilien!
