Herr Christoph Rossner

Christoph Rossner will jetzt die Chance nutzen und eine Art Agrargenossenschaft gründen – um zusammen mit Bauern Hanf anzubauen und zu verarbeiten.

Thema vom 30.09.23 um 19 Uhr mit Herrn Christoph Rossner

  • CO2-Abdruck von Hanftextilien und wie viel machen Transportwege daran aus?
  • Auf welche Aspekte muss man beim Vergleich zwischen Hanf- und Baumwolltextilien achten?
  • Wie schneiden beide Rohstoffe bei Textilien jeweils ab?
  • Wie hoch ist der Wasserverbrauch bei der Produktion von Hanftextilien? (Im Vergleich zu Baumwolle?)
  • Liegen Ihnen Öko-/Klimabilanzen von Textilien aus anderen Stoffen, wie etwa Leinen oder Synthetikstoffe vor?

Seit Jahren leistet er einen Beitrag zur Erschließung des vollständigen Potentials von Hanf, indem er Politiker und Verbände, Krankenversicherungen und Ärzteschaft, wissenschaftlich Forschende unterschiedlicher Bereiche, produzierende Unternehmen, Investoren und weitere Interessenten beratend unterstützt. Seine umfassenden Kenntnisse zum Thema Hanf und mein großes, fachgebietsübergreifendes Netzwerk stelle ich dabei gerne zur Verfügung.

eMail: cr@rossner-consulting.de

Telefon: +49 (0)179-2378397

Meine sachkompetente Beratung umfasst beispielsweise:

• die aktuellen gesetzlichen Grundlagen und Fallstricke
• die gesellschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen an einen zeitgemäßen Umgang mit der alten Kulturpflanze Hanf als Industrie-Rohstoff und Arzneimittel
• den Stand der Forschung in Medizin und Technik
• das wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Potential

Ansprechpartner des Vereins:

Christoph Rossner ist ein wichtiger Ansprechpartner im Verein Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie, insbesondere in den Bereichen Lobby, Netzwerk – Gesellschaft und Bildung bei Nutzhanf. Als erfahrener Lobbyist vertritt er die Interessen des Vereins und setzt sich aktiv für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung der Hanfindustrie ein.

Dank seines vielseitigen Netzwerks kann Christoph Rossner wichtige Kontakte knüpfen und den Verein Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie als wichtigen Akteur in der Hanfindustrie positionieren. Er engagiert sich aktiv in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen, um sich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Nutzhanfanbau und für die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren einzusetzen.

Darüber hinaus ist Christoph Rossner ein wichtiger Ansprechpartner im Bereich Bildung bei Nutzhanf. Zusammen mit anderen Experten des Vereins Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie organisiert er regelmäßig Schulungen und Seminare, um Landwirten und Verarbeitern das notwendige Fachwissen für den erfolgreichen Nutzhanfanbau zu vermitteln.

Dank seines Engagements und seiner Expertise trägt Christoph Rossner dazu bei, das Bewusstsein für die Hanfindustrie und ihre Bedeutung als nachhaltige Ressource zu fördern. Er ist ein wertvolles Mitglied im Verein Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie und setzt sich unermüdlich für eine nachhaltige Zukunft ein.

Sie haben Fragen zum Thema:

Umweltschutz und Energieeffizienz im Bereich Hanf

Gesellschaft und Bildung:

  • Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Hanf als nachhaltige Ressource
  • Aufbau von Netzwerken mit wissenschaftlichen und akademischen Institutionen, um Forschung und Bildung im Bereich Hanf zu unterstützen