Vorstand des Vereins und Netzwerkmanagerin

Telefon: +49 (0)176-67014526
eMail: info@textilhanf.de
Kreativer Kopf und Designerin Vorschläge für Schnittmuster
Frau Müller ist die Koordinatorin des Vereins Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie. Ein Anteil der sich hier am marktbefindlichen Hanfkleidung verwendet Hanf aus China. Ebenso der Fakt, dass Hanf aus China nach Europa geliefert wird, macht die Ökobilanz nicht besser. Für mich ist Hanfkleidung perfekt, da ich sehr sportlich bin, viel in den Bergen unterwegs und im Sommer auch gerne mit dem Rad unterwegs bin.
Hanfkleidung wird aus dem Stängel der Hanfpflanze hergestellt.
Die Hanfkleidung wurde früher zur Herstellung von Arbeitsbekleidung verwendet, da sie sehr widerstandsfähig ist. Zudem gibt es immer mehr Unternehmen, die schöne, trendige und hochwertige Mode aus Hanf herstellen. Wenn Hanf hier in unseren Breitengraden hergestellt und verarbeitet wird, dann ist das eine sehr schöne Sache. Wenn Ihr Hanfkleidung mit einem sehr hohen Hanfanteil habt, dann kann es sein, dass die Kleidung zu anfangs etwas steif ist.
Hanfkleidung kann bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen, die untertags auf der Haut entsteht kann. Hanfkleidung behält auch länger ihre Farbe als Kleidung anderer Materialien. Hanfkleidung ist sehr widerstandsfähig und eigentlich nicht kaputt zu kriegen, doch wenn es doch mal passieren sollte, dass Euer Hanf-Shirt nicht mehr zu tragen ist und Ihr es auch nicht mehr spenden könnt, dann könnt Ihr es wenigstens guten Gewissens wegwerfen.