Bildungsprojekte

Der Verein „Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie“ setzt sich dafür ein, das Potential von Hanf als nachhaltiger Rohstoff in verschiedenen Branchen zu entfalten.

Bildungsprojekte sind ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit, da sie dazu beitragen, das Wissen über Hanf und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu verbreiten und das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften zu stärken.


Materialien des Vereins

Infoschriften des Vereins über:
Hausbau mit Hanf, Hanf als Faser für Textil, Hanf und seine Böden, …

Lehrmittel für Schule & Universitäten:
Von Nutzpflanze bis Modephänomen, Von der Vergangenheit bis zur Zukunft Die vielseitige Nutzung von Hanf, Handwerkskunst Nutzhanf, Handbuch für das Spinnen und Weben mit Nutzhanf, Evolution und Revolution Hanftechnik und Maschinen, Hanf zur Nutzung als Textil, Hanfkleidung für besseren Umwelt und Naturschutz, …


In diesem Zusammenhang bietet der Verein unterschiedliche Workshops und Schulungen an, die sich an verschiedene Zielgruppen richten und den Teilnehmern praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln.

Hierdurch wird nicht nur die Nutzung von Hanf als alternatives und nachhaltiges Material gefördert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Schonung der Umwelt und Ressourcen geleistet.

Projekte zur Förderung der Vereinszielsetzung Bildung