Textil- und Faserforschung in der Archäologie

Hanf ist keine „neue“ Sache – schon vor vielen hundert Jahren wurde er gezielt für die Nutzung als Textilfaser angebaut und verarbeitet. Der Verein „Hanf in der Landwirtschaft und Textilökonomie“ recherchiert und informiert über neue Erkentnisse der Archäologie in Sachen Hanftextilien.

Grafik Textile Archäologie und Textile Forschung zum Thema Hanf
Grafik Textile Archäologie und Textile Forschung zum Thema Hanf

Kammschüttel Hanffaser – Reinigung der Hanffaser für den Hausbau

Dr. Wilhelm Schäkel

Video „Kleidung vor 3000 Jahren“

Kleider machen Leute. Diesen Spruch hört man immer wieder. Ronja Lau ist der Überzeugung, dass das auch schon in der Eisenzeit vor 3000 Jahren so war. Ihr Job als Textil-Archäologin: Sie untersucht, was Menschen damals trugen. Doch das ist gar nicht so einfach, da die meisten Stofffetzen keine 3000 Jahre überstehen. Auf der Bühne zeigt die Forscherin eindrücklich, welche Vorstellungen die meisten Menschen von damaliger Kleidung haben: Lendenschürzen, Lederhosen oder doch Kartoffelsäcke? Mit Klischees über Germanen, wo die Frauen im sexy Bikini auf den Markt gehen, räumt sie ganz schnell auf. Doch was trugen die Menschen denn jetzt vor 3000 Jahren? Die Archäologin verwandelt den Science Slam im Naturkundemuseum in Berlin zur spannenden Lehrstunde über die Eisenzeit.

Hanffasern in Textilien

Hanffasern haben ähnliche Eigenschaften wie Leinen (Flachsfasern). Sie sind langlebig, robust und strapazierfähig. Durch ihren umweltfreundlichen Anbau sind sie für viele Ökotextilunternehmen besonders interessant.

Hauptanbaugebiet für die Textilherstellung ist allerdings Asien. Deshalb sind die Lieferketten lang. Gleichzeitig ist die Herstellung von Hanftextilien aufwendig und daher teuer. Durch die bislang geringe Verwendung von Hanftextilien gibt es zudem noch keine Siegel dafür, ob die Kleidung unter sozial verträglichen Standards produziert wurde. Mit zunehmender Verwendung könnte sich die Transparenz in den Lieferketten aber erhöhen.“

https://www.swr.de/swraktuell/hanf-das-kann-die-cannabis-pflanze-100.html#:~:text=Hanffasern%20in%20Textilien,Lieferketten%20aber%20erh%C3%B6hen